Alte Ansichten von Ermatingen 
		
		
		
		- Ortsgeschichte von Ermatingen
- Paritätische Kirche
- Hans Heeb: Das Postwesen
- Hochwasser in Ermatingen (Video)
- Groppenfasnacht nostalgische Bilder
- Ansichten von Alt-Ermatingen 1
- Ansichten von Alt-Ermatingen 2
- Ansichten von Alt-Ermatingen 3
- Ansichten von Alt-Ermatingen 4
- Ansichten von Alt-Ermatingen 5
- Ansichten von Alt-Ermatingen 6
- Die alte Mühle
- Klassenfotos
- Geschichte von Ermatingen bis zur Reformationszeit. Teil 1
- Geschichte von Ermatingen bis zur Reformationszeit. Teil 2
- Geschichte von Ermatingen 1600 - 1800
- Der Schwabenkrieg
- Der 30jährige Krieg
	
		
		
Erstmals erwähnt wird „Erfmotinga“ im Jahre 724 in einer Urkunde, in der Karl Martell das Dorf dem 
		Kloster Reichenau schenkte. Auch nach der Eroberung des Thurgaus durch die Eidgenossen 1460 blieb 
		die niedere Gerichtsbarkeit beim Abt. Die reichenauschen Rechte über Ermatingen gingen 1540 an den 
		bischöflichen Hochstift Konstanz. Die endgültige Ablösung erfolgte erst 1839. Im Schwabenkrieg wurden 
		1499 grosse Teile des Dorfes durch das schwäbische Bundesheer vernichtet. 1524 wurde fast das ganze 
		Dorf unter der Leitung des Konstanzer Pfarrers Alexius Bertschi evangelisch. Nach dem Zweiten Kappeler 
		Krieg zogen einige katholische Familien wieder nach Ermatingen zurück. Die Dorfkirche wird seit jener 
		Zeit paritätisch genutzt.
		  
1660 erhielt Ermatingen von den regierenden eidgenössischen Orten das Marktrecht. Am 17. April 1799 
			  marschierten französische Truppen in Ermatingen ein. Nach der Niederlage Napoleons I. liessen sich 
			  viele französische Adelige am Untersee nieder. So gründete der Ermatinger Hartmann Friedrich Ammann 
			  zusammen mit Prinz Louis Napoleon im Restaurant Hirschen 1835 den Kantonalen Schützenverein. 1874 
			  eröffnete man die Bahnlinie. 1875 leuchteten zum ersten Mal Strassenlaternen und seit 1897 musste 
			  das Wasser dank eines Leitungsnetzes in die Haushaltungen nicht mehr aus Ziehbrunnen geschöpft werden. 
			  Seit dem 1. Juni 1975 bilden die beiden ehemaligen Ortsgemeinden Triboltingen und Ermatingen die 
			  Gemeinde Ermatingen.
		  














